In Gedanken bereits bei meinem letzten Blogbeitrag, den ich für 2020 schreiben möchte, stolpere ich auf Instagram über einen Post einem meiner Lieblingsautoren von Stuckrad-Barre. Er betitelt 2020 mit dem Falco-Song „Out of the dark, into the light“. Besser kann man dieses Jahr nicht auf den Punkt bringen. Weiter textet er: „Dass 2020 wirklich für […]
Heute ist der 12. Dezember, Weihnachten naht in großen Schritten, der zweite Lockdown steht ebenfalls vor der Türe und in meinem Kopf geht seit Wochen der Punk ab. Summa summarum befinden wir uns also vorm absoluten Showdown des Jahres 2020. Das alles lässt uns wachsen Leute aber davor geht’s so richtig ans Eingemachte. Allein-Sein an […]
An Tagen wie heute möchte man doch am liebsten mit Scheuklappen durch den Tag laufen. Ich meine wie soll man die ganzen Horrormeldungen überhaupt noch aushalten? Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Trump und Biden, Terroranschläge in Wien und tja Corona zwingt uns alle ein zweites Mal zu radikalem Social-Distancing in den zweiten Lockdown. Ich mache mir aktuell […]
Das aktuellste Beispiel wie ausgeprägt die Fähigkeit zur Verdrängung in unserer Gesellschaft ist, zeigt Corona. Dieser Mechanismus bestimmte Tatsachen einfach auszublenden reitet uns gerade direkt in die 2. Ausbreitungswelle. Aber auch Konflikte, unbequeme Wahrheiten, bis hin zu Traumatas werden von einem Großteil in einen inneren Schrank gesperrt und der Schlüssel schnell weggeworfen. Dabei hat man […]
Seit Tagen geistert mir dieser Satz im Kopf herum. Auch deshalb, weil er mir irgendwie immer mal wieder zu Ohren kommt. Verletzte Menschen, verletzen Menschen. Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass das stimmt. Nicht nur im familiären Kontext, in welchem Verletzungen oftmals über Generationen hinweg weitergegeben werden, sondern natürlich auch im Konstrukt der Beziehung […]
Der Sommer nimmt Fahrt auf und nach zwei Tagen am See bin ich sicher: Das Einhorn ist nicht nur gekommen um zu bleiben, es ist auch das sich am schnellsten vermehrende Tier, das der Mensch je auf diesem Erdball entdeckt hat. Im Winter verkriechen sie sich zwar und lassen die Luft raus um sich ins […]
Mein letzter Artikel befasste sich unter anderem mit Wut, die zu lange unter der Oberfläche eines Menschen gegärt ist und unterschwellig brodelt. Was passiert mit dem eigenen System? Entweder es kollabiert irgendwann oder die beißende Wut bahnt sich ihren Weg explosionsartig und völlig außer Kontrolle ihren Weg nach draußen. Was aber geschieht wenn ganze Gesellschaften […]
„Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines. Ich glaube an Letzteres.“ Albert Einstein Bis vor nicht allzu langer Zeit hätte ich definitiv mit Nein geantwortet. Wunder sind so etwas wie ewige Liebe von Hollywood derart verklärt worden, dass für mich dieses […]
Vor wenigen Tagen habe ich einer sehr guten alten Freundin, die in der Schweiz lebt geschrieben:“Juhu, ich fliege Ende März nach Bali! Wanna join?“ Ihre Antwort war:“Nein, ich mache dieses Jahr eine Zugreise irgendwo in Europa wegen CO2 und so.“ Ok, denke ich für mich, mach das, ich freu mich auf Bali. Grund genug aber, […]
Das Gefühl „Ankommen“ zu wollen beschleicht mich immer mal wieder. Zum ersten Mal ganz deutlich kam es nach meiner letzten Trennung über mich. Da war ich 33. Zu jener Zeit hörte ich in meinem Umfeld, die meisten im ungefähr gleichen Alter, von allen Seiten Sätze wie „irgendwann muss man mal einen Punkt setzen und sich […]