Zwischen den Jahren: Geschmacklich bittersüß.

Eigentlich kann man die Uhr danach stellen, weil es jedes Jahr pünktlich in den Tagen vor Neujahr passiert: Die Dualität an Gefühlen zeigt sich in ihrer vollen Pracht. Bittersüß schmecken sie. Es ist ein Mix aus Melancholie, dem Bedürfnis nach Loslassen von unliebsamen Dingen, Angewohnheiten oder auch Menschen. Aber auch die Vorfreude auf die Chance […]

Weiterlesen

Wenn das Trauma so richtig reinkickt.

Seit Tagen hänge ich emotional in der Vergangenheit fest. Das ist deshalb so mies weil es mich lähmt und erschöpft. Ich meine so richtig erschöpft. Ich liege da wie eine Sardine in der Öldose – zusammengequetscht ohne den kleinsten Spielraum für Bewegung. Game over. Das Öl klebt dabei an einem, wie das Pech an der […]

Weiterlesen

Der wahre Kern. – Suchen zwecklos?

Ich habe mich bei folgendem Gedanken ertappt:“ Wenn ich erst einmal ein Leben lebe, das zu 100% meinem wahren Kern entspricht, dann bin ich im Frieden mit mir selbst.“ Gleichermaßen weiß ich auch, dass es eine große Bewegung gibt, die Menschen jeglicher Altersgruppen dazu aufruft ihr wahres, authentisches Selbst zu suchen und zu leben – […]

Weiterlesen

Ein Regenguss voll Klarheit / Der Trübe Blick im Glück

Gerade hat er mich voll erwischt – kein leichter Schauer, sondern der Platzregen. Da mein Heimweg noch so einige Kilometer dauerte, sitze ich hier nun klatschnass bis auf die Unterhose und bin einfach nur erleichtert. Dass er den Schleier vor meinen Augen weggewischt hat und ich wieder klar sehe. Das Glück hat meinen Blick getrübt, […]

Weiterlesen

Fishing for compliments…?

Da sitze ich nun und heule weil ich gerade hin und wieder ein Kompliment bekomme. Die Tante muss ja spinnen, denkt sich wohl der Eine oder Andere. Die Sache ist aber die: Ich heule nicht wegen des Kompliments, sondern aufgrund der Erkenntnis, dass ich mit Abwertung besser umgehen kann. Weil ich das besser kenne. Und […]

Weiterlesen

Als die Philosophie mich fand.

Ursprünglich dachte ich, ich würde mich eines Tages, spätestens jedoch als Gasthörer im Rentenalter, noch der Soziologie widmen. Immer wieder kam der Gedanke auf, jedoch konkret verfolgt habe ich ihn bisher nie. Über einzelne soziologische Artikel, Blogbeiträge oder Bücher von bekannten Soziologen kam ich nicht hinaus. Ich weiß jetzt auch warum: Weil es nicht ganz […]

Weiterlesen

Anpassung Ade – 80er Vintage Regenbogen-Regenmäntel gehen immer!

Vor meinem inneren Auge sehe ich dieses 9 oder 10 Jährige Mädchen in ihrem kunterbunten regenbogenfarbenen Regenponcho auf und ab springen, laut singend, groß gestikulierend, so voller Energie und voller Leben. Es trägt einen etwas unförmigen Beatles-Topfschnitt mit Pony und ihre dunkelblonden Haare wippen bei jedem Sprung auf und ab. Irgendwie ultra 80er, irgendwie super […]

Weiterlesen

Mütter und Töchter

Einst schrieb ich folgende Worte: Da saßen wir nun im Garten einer damaligen Freundin und aßen Törtchen. Ich fühlte mich dabei so fehl am Platz, als hätte man einen Blaubeermuffin in die Mitte all dieser Aprikosentörtchen gequetscht. Ich war natürlich der Muffin. Im Nachhinein bin ich sicher, dass auch sie keines der Törtchen war, nur […]

Weiterlesen

ich lauf‘ wie Barfuss über Glas

Es hat jetzt den halben Januar gedauert um mich zu sortieren und herauszufinden mit welchem Gefühl, in welcher Energie und mit welchen Zielen ich dieses neue Jahr 2021 begehen möchte. Und so sitze ich eines Abends hier und klicke mich in Spotify durch meine Playlisten, Songs, Künstler und plötzlich ist er da: Der Song, der […]

Weiterlesen

2021 – Out of the dark, into the light

In Gedanken bereits bei meinem letzten Blogbeitrag, den ich für 2020 schreiben möchte, stolpere ich auf Instagram über einen Post einem meiner Lieblingsautoren von Stuckrad-Barre. Er betitelt 2020 mit dem Falco-Song „Out of the dark, into the light“. Besser kann man dieses Jahr nicht auf den Punkt bringen. Weiter textet er: „Dass 2020 wirklich für […]

Weiterlesen