Als die Philosophie mich fand.

Ursprünglich dachte ich, ich würde mich eines Tages, spätestens jedoch als Gasthörer im Rentenalter, noch der Soziologie widmen. Immer wieder kam der Gedanke auf, jedoch konkret verfolgt habe ich ihn bisher nie. Über einzelne soziologische Artikel, Blogbeiträge oder Bücher von bekannten Soziologen kam ich nicht hinaus. Ich weiß jetzt auch warum: Weil es nicht ganz […]

Weiterlesen

Anpassung Ade – 80er Vintage Regenbogen-Regenmäntel gehen immer!

Vor meinem inneren Auge sehe ich dieses 9 oder 10 Jährige Mädchen in ihrem kunterbunten regenbogenfarbenen Regenponcho auf und ab springen, laut singend, groß gestikulierend, so voller Energie und voller Leben. Es trägt einen etwas unförmigen Beatles-Topfschnitt mit Pony und ihre dunkelblonden Haare wippen bei jedem Sprung auf und ab. Irgendwie ultra 80er, irgendwie super […]

Weiterlesen

Mütter und Töchter

Einst schrieb ich folgende Worte: Da saßen wir nun im Garten einer damaligen Freundin und aßen Törtchen. Ich fühlte mich dabei so fehl am Platz, als hätte man einen Blaubeermuffin in die Mitte all dieser Aprikosentörtchen gequetscht. Ich war natürlich der Muffin. Im Nachhinein bin ich sicher, dass auch sie keines der Törtchen war, nur […]

Weiterlesen

ich lauf‘ wie Barfuss über Glas

Es hat jetzt den halben Januar gedauert um mich zu sortieren und herauszufinden mit welchem Gefühl, in welcher Energie und mit welchen Zielen ich dieses neue Jahr 2021 begehen möchte. Und so sitze ich eines Abends hier und klicke mich in Spotify durch meine Playlisten, Songs, Künstler und plötzlich ist er da: Der Song, der […]

Weiterlesen

2021 – Out of the dark, into the light

In Gedanken bereits bei meinem letzten Blogbeitrag, den ich für 2020 schreiben möchte, stolpere ich auf Instagram über einen Post einem meiner Lieblingsautoren von Stuckrad-Barre. Er betitelt 2020 mit dem Falco-Song „Out of the dark, into the light“. Besser kann man dieses Jahr nicht auf den Punkt bringen. Weiter textet er: „Dass 2020 wirklich für […]

Weiterlesen

Aus Mindfuck erwächst erkenntnis und Hoffnung

Heute ist der 12. Dezember, Weihnachten naht in großen Schritten, der zweite Lockdown steht ebenfalls vor der Türe und in meinem Kopf geht seit Wochen der Punk ab. Summa summarum befinden wir uns also vorm absoluten Showdown des Jahres 2020. Das alles lässt uns wachsen Leute aber davor geht’s so richtig ans Eingemachte. Allein-Sein an […]

Weiterlesen

Sturm im Außen, Stille im innen

In diesen Tagen dreht sich die Welt mal wieder viel zu schnell für mich. Ich habe das Gefühl vor lauter To Dos nicht mehr Herr meiner Sinne zu sein. An solchen Tagen zentriert in der eigenen Mitte zu bleiben ist wahrlich eine Herausforderung – nicht nur für mich. Das gelingt mal besser mal schlechter. Aber […]

Weiterlesen

#Hinterfragt: Was ist hier nur Los? – Unsere welt versinkt im Chaos

An Tagen wie heute möchte man doch am liebsten mit Scheuklappen durch den Tag laufen. Ich meine wie soll man die ganzen Horrormeldungen überhaupt noch aushalten? Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Trump und Biden, Terroranschläge in Wien und tja Corona zwingt uns alle ein zweites Mal zu radikalem Social-Distancing in den zweiten Lockdown. Ich mache mir aktuell […]

Weiterlesen

Bunte Farbe auf weißer Leinwand – Wenn Lebensentwürfe sich verändern

Wo vor Wochen noch nichts war außer eine vermeintlich weiße Wand, totale Perspektivlosigkeit und keine Idee wie meine Zukunft aussehen kann, bilden sich langsam aber sicher bunte kleine Flecken auf dem weißen Grund. Diese sind zwar noch bis auf ein, zwei deutlich erkkennbare eher schwach in ihrer Deckkraft aber sie kommen. Und seltsamerweise weiß ich […]

Weiterlesen

Gute Gefühle gibt’s nicht gratis – It’s a Daily Business.

Ich habe mein halbes Leben in dem Irrglauben verbracht, dass der Mensch eben gute Tage und schlechte Tage hat. Dass diese Tage kommen und gehen und man selbst der passive Beobachter ist, der sich über gute freut und schlechte versucht zu überstehen. Was habe ich mich getäuscht. Wie groß war mein Irrglaube. Tatsache ist: Man […]

Weiterlesen