Fishing for compliments…?

Da sitze ich nun und heule weil ich gerade hin und wieder ein Kompliment bekomme. Die Tante muss ja spinnen, denkt sich wohl der Eine oder Andere. Die Sache ist aber die: Ich heule nicht wegen des Kompliments, sondern aufgrund der Erkenntnis, dass ich mit Abwertung besser umgehen kann. Weil ich das besser kenne. Und das ist so beschissen wie traurig.

Man hört ja immer mal wieder, dass es Menschen gibt, die Probleme damit haben Komplimente anzunehmen. Deren Reaktion ist dann eher so ein verlegenes Abwinken oder ein „Ach komm, übertreib nicht“. Was aber steckt genau dahinter? Ist es in Wahrheit ein „Fishing for compliments?“, sprich eine Geste, um noch mehr davon zu bekommmen? Ich denke: Nein. Und bin überzeugt: Diese Menschen halten es nicht aus wenn man positive Seiten oder Eigentschaften an Ihnen hervorhebt und/oder bewundert. Wieder einmal sind es in solchen Situationen garantiert vergangene Erfahrungen, die einen in der Gegenwart negativ beeinflussen. In dem Augenblick, in welchem ich diese Zeilen schreibe versiegen die Tränen und ich weiß, dass Trauer sein darf aber, dass die Gefühle aus der Vergangenheit stammen. Wer oft abgewertet wurde, konsequent in die Bescheidenheit gedrängt und zurechtgestutzt wurde, für den ist es wahrlich nicht so einfach Komplimente als wahr anzuerkennen. Weil man sich selbst eben nicht so wahrnimmt.

Das ist aber reines Bullshit-Bingo und defacto nicht nötig. Weil jeder Mensch Stärken und gute Eigenschaften an sich hat. Diese können auch ruhig mal gelobt werden, ohne, dass man sich dadurch vor Verlegenheit unterm Tisch verkriechen muss. Nein, man darf sie annehmen und man darf den Moment genießen. Ein Lob oder ein Kompliment kosten den anderen nichts, vorausgesetzt es ist ehrlich und kommt von Herzen. Aber das spürt man mit ein klein wenig Empathie und Menschenkenntnis.

Sicher, es kommt auch auf das Kompliment selbst an. Wenn man ausschließlich für Äußerlichkeiten Wertschätzung erhält, ist das auf Dauer auch nicht sonderlich zielführend, da man ja als Ganzes wahrgenommen werden will. Und man am Ende des Tages für das eigene Aussehen nichts kann.

Dennoch ist die Fähigkeit Komplimente annehmen zu können wichtig! Weil es Balsam für die Seele ist wenn von den richtigen und wichtigen Menschen ausgesprochen. Wenn man jemandem vertraut und dessen Aufrichtigkeit nicht anzweifelt, sollte es auch früher oder später möglich sein, dies gänzlich anzuerkennen und sich im richtigen Moment dafür zu revanchieren. Mit was?

Einem Kompliment natürlich 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s